
2016
Überprüfung Löschwasserstellen
06.11.2016
Heldenehrung
14.11.2016
Blutspendeaktion
Am 14. November fand im Feuerwehrhaus die 3. und für heuer letzte Blutspendeaktion der Blutbank Wels statt. Insgesamt nahmen daran 42 SpenderInnen, davon ein Großteil aus der Feuerwehr, teil.
29.10.2016
Alteisensammlung
Auch heuer fuhren wir wieder mit unseren Traktorgespannen durch den Ort und sammelten das Alteisen, welches von den Gemeindebürgern bereitgestellt wurde.
Dabei konnten wir wie bereits die Jahre zuvor zwei große Container mit dem Schrott befüllen.
Danke nochmals für die zahlreiche "Alteisenspende", die zum Ankauf von Geräten verwendet wird.
04.09.2016
Sommerfest
Abwechselnd mit einem mehrtägigen Feuerwehrausflug veranstalten wir alle zwei Jahre ein Sommerfest, wo alle Kameraden und deren Familien als Dank für ihr Engagement eingeladen sind. Heuer ging es am spätsommerlichen Sonntag, 4. September zur Landesaustellung nach Stadl-Paura. Nach einer Führung durch die Ausstellung, wo zahlreiche Fakten zum Pferd und interessante Austellungsstücke betrachtet werden konnten, folgte der gemütliche Teil. Beim "Wirt in der Fischerau" stand ein Buffet für die Kameraden und ihre Familien bereit. Es freut uns, dass dieses Familienfest immer sehr gut ankommt und wir möchten uns bei allen bedanken, die das Feuerwehrwesen in Aichkirchen das ganze Jahr über tatkräftig unterstützen!
17.07.2016
Feuerwehrfrühschoppen
Am Sonntag, 17. Juli lud die Feuerwehr zu ihrem Frühschoppen ein. Nach der Bierkost in den vergangenen Jahren wurde heuer erstmals ein Frühschoppen nur am Sonntag veranstaltet. Viele Aichkirchnerinnen und Aichkirchner trotzten dem wiedrigen Wetter und sorgten für eine tolle Stimmung im Feuerwehrhaus.
Eine weitere Premiere feierte die Zeughausparty am Freitag zuvor. Unsere junge Bewerbsgruppe öffnete dabei eine Bar im neu errichteten Zubau. Die Stimmung war toll und so wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Blutspende-Aktion bei der Feuerwehr
Am 11. Juli wurde in unseren Räumlichkeiten eine Blutspende-Aktion des Blutspendedienst Wels abgehalten. Von 16-20 Uhr nahmen daran 30 Personen teil, darunter auch zahlreiche Kameraden.
03.06.2016
Maibaum Versteigerung
Ein Maibaum, mit Girlanden und Kränzen geschmückt, wird in Aichkirchen abwechselnd von den örtlichen Vereinen als Dank und Anerkennung für das Engagement bei ihren Mitgliedern aufgestellt.
Heuer war die freiwillige Feuerwehr an der Reihe und diese hat den Maibaum bei Jugendbetreuer Roland Selinger als besondere Ehrung für seine Tätigkeiten als Jugendbetreuer aufgestellt.
Den ganzen Mai ragte dieser Maibaum über den Ortskern hinweg, ehe er am 4. Juni von den Kameraden der Feuerwehr wieder mit vollstem Krafteinsatz und per Hand umgelegt wurde. Nachdem der Baum vom Schmuck befreit und zersägt wurde, folgte die traditionelle Baumversteigerung an die anwesende Bevölkerung von Aichkirchen.
Die Familie Selinger hat sich dabei etwas Besonderes ausgedacht. Der Reinerlös dieser Versteigerung sollte an die Organisation „Africa Amini Alama“ in Tansania, Afrika, gespendet werden, um einen Stall für eine ganz besondere Milchkuh finanzieren zu können. Diese Milchkuh wurde nämlich schon ein Jahr vorher von Spendengeldern der Jugendgruppe der freiwilligen Feuerwehr Aichkirchen gekauft und versorgt seither die Kinder in der Schule mit ihrer Milch.
Nach einer spannenden Versteigerung erhielt unser Bürgermeister Franz Haider den Zuschlag und das angestrebte Ziel, die erforderliche Geldsumme für den Bau des Kuhstalls zu lukrieren, wurde mehr als nur erreicht!
Schon im Juli reist die Familie Selinger ein zweites Mal nach Tansania, wo die Geldspende an die Organisation übergeben werden soll und so eine Herberge für die Kuh, die mittlerweile auch ein Kalb geboren hat, ermöglicht wird.
30.04.2016
Maibaum
Heuer wurde der Maibaum in Aichkirchen wieder von der Feuerwehr aufgestellt. Bereits Tage zuvor wurde mit den Vorbereitungen dazu begonnen, die Kränze und Girlande gebunden und der Baum gefällt.
Am Samstag 30. April wurde dann der Baum fertiggestellt und erst dann hat unser Jugendbetreuer Roland Selinger erfahren, dass wir ihm diesen Maibaum aufstellen werden.
Roland ist seit 22 Jahren im Kommando und seit 8 Jahren unser Jugendbetreuer. Mit diesem Baum bedanken sich seine Kameraden und die Jugendgruppe für sein Engagement bei der Feuerwehr und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin so viel Freude, mit der er diese Funktion immer schon ausübt!
23.04.2016
Florianifeier, Zubau-Segnung und 126. Vollversammlung
Am Samstag, 24. April gab es gleich mehrere Gründe für uns zu feiern. Nach der Florianimesse in der Pfarrkirche marschierten wir gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Neukirchen zum Feuerwehrhaus, wo nach einer Kranzniederlegung zum Gedenken verstorbener Kameraden der Zubau von Pfarrer Pater Lukas gesegnet wurde. Nach einer kurzen Ansprache von Kommandant Christoph Gruber trat die nahezu vollzählig erschienen Mannschaft inkl. der Feuerwehrjugend zur 126. Vollversammlung in den Turnsaal ab.
Bei dieser Versammlung konnte auf ein arbeitsintensives Jahr mit Frühschoppen, Bezirksbewerb und Baubeginn des Zubau zurückgeblickt werden.
Nach den Berichten des Kommandos und der Vorschau auf 2016 konnten wieder zahlreiche Beförderungen und Auszeichnungen ausgesprochen bzw. vorgenommen werden.
Für ihr besonderes Engagement und ihren Ausbildungsstand wurden folgende Kameraden befördert:
Martin Oberndorfer zum Hauptfeuerwehrmann,
Stefan Wimmer zum Löschmeister und
Herbert Wimmer zum Hauptlöschmeister.
Da vor 25 Jahren in Aichkirchen eine Feuerwehrjugend gegründet wurde, gab es heuer eine besonders große Anzahl an Kameraden, die eine 25jährige Feuerwehrdienstmedaille erhielten:
Stefan Gruber,
Franz Haider,
Christoph Leopoldseder,
Albert Sturbmayr,
Franz Sturbmayr,
Walter Sturbmayr,
Herbert Wimmer und
Christoph Gruber.
Besonders erfreulich war, dass wieder drei Mitglieder angelobt werden konnten. Albert Pennetzdorfer und Florian Sonnleitner gehören nun offiziell zur Einsatzmannschaft der FF Aichkirchen.
Unsere erste Feuerwehrfrau und Jugendhelferin Bianca Reiter wurde zum Probefeuerwehrmann angelobt und beginnt ihre einjährige Probezeit im Feuerwehrdienst.
17.04.2016
Feuerwehrhaus in neuem Erscheinungsbild


17.04.2016
Zubau-Arbeiten abgeschlossen
24.03.2016
Besichtigung Pöttinger Grieskirchen
Gleich 24 Kameraden nahmen an der Betriebsbesichtigung der Firma Pöttinger Maschinenfabrik teil. Unser Lotsenkommandant Christoph Leopoldseder, bei Pöttinger tätig im Facility Gebäudemanagement, hat diesen Ausflug organisiert. Nach einer ausführlichen Präsentation im "Kino" durften wir einen Rundgang durch das Freilager, die Produktion bzw. Montage machen. Im Anschluss folgte noch eine Besichtigung der landwirtschaftlichen Geräte im Schauraum. Zum Abschluss wurden wir noch zu einem Imbiss in die Kantine eingeladen.
Hiermit nochmals ein herzliches DANKE für die Einladung und Verpflegung!!!
Einkehr beim Seiringer
15.03.2016
Bezirksfeuerwehrtag 2016
Die Bezirkstagung fand heuer am 15. März im Veranstaltungszentrum Gunskirchen statt. Dabei wurden die wichtigsten Zahlen und Statistiken bezüglich Einsatzstunden, Kassenstand, Mitglieder usw. den Feuerwehrvertretern aus Wels und Wels-Land präsentiert und durch eine Diashow auf das vergangene Jahr zurückgeblickt.
Im Anschluss daran lud Bgm. Franz Haider die anwesenden Aichkirchner Feuerwehrkameraden zu einem Abendessen ins Gasthaus ein.
02.03.2016
60er Feier Gruber Siegi
Im Anschluss an die Monatsschulung und Sammelabrechnung lud unser Ehren-Kommandant Siegi Gruber zur Geburtstagsfeier ins Feuerwehrhaus ein. Die Mannschaft sowie das Bezirksfeuerwehrkommando vertreten durch die Abschnittkommandanten Gebhard König-Felleitner und Heinrich Burgstaller gratulierten Siegi zum 60er und bedankten sich für sein Engagement für die Feuerwehr und in seiner Tätigkeit im Bezirk.
02.03.2016
Sammelabrechnung
Im Anschluss an die Monatsschulung am 3. März fand die Sammelabrechnung statt. In den vergangenen Monaten waren unsere Kameraden im Ortsgebiet unterwegs und besuchten die Haushalte um Spenden zu sammeln. Dabei stellte sich wieder ein beachtlicher Betrag heraus, der einen großen Teil der finanziellen Mittel unserer Feuerwehr darstellt und so das Gemeindebudget entlastet.
08.02.2016
85. Geburtstag von E-BI Josef Selinger
Ein Abordnung der Feuerwehr gratulierte unserem langjährigen Mitglied Josef Selinger zu seinem 85iger. Seit 68 Jahren bei der Feuerwehr, lange Zeit im Kommando tätig und auch heute noch immer bei jeder Gelegenheit da. Wir danken für deine großartige Arbeit und für die Einladung inkl. der guten Bewirtung!!
01.02.2016
Jahresbericht
Der Jahresbericht ist fertig und kann auch online angesehen werden!
02.01.2016
Jahresstartfeier
Das Neue Jahr wurde von uns mit einer Jahresstartfeier im Feuerwehrhaus begonnen.
Nach einem Rückblick auf das durch den Heimbewerb und den Zubau sehr intensive Jahr 2015, folgte ein Ausblick auf das kommende Jahr.
Im Anschluss wurden wir von unseren Geburtstagskindern Walter und Albert verköstigt, bei denen wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken.
Im Laufe des Abends wurden auch alte Feuerwehrchroniken ausgegraben, welche von unseren Reservisten zu entschlüsseln versucht wurden.
01.01.2016
Anschaffung Lüfter
31.12.2015
Jahresbilanz 2015
2015 wurden beachtliche Stunden geleistet!
Aktiv- und Reservestand: 8.789 Stunden
Jugendgruppe: 2.513 Stunden
Unsere Mitglieder wendeten somit im Schnitt ca. 171 Stunden pro Jahr für die Arbeit, Einsätze, Bewerbe bzw. für kameradschaftliche Aktivitäten bei der Feuerwehr auf.
Eine Leistung auf die wir stolz sind!